Anmerkungen
-
Negendanck, Ruth/Pese, Claus: Zauberinsel Capri. Auf den Spuren deutschsprachiger Künstler. Köln 2018, S. 26 u. 27.
-
Goethe, Johann Wolfgang v.: Italienische Reise. Auch ich in Arkadien! In: Goethe. Werke Bd. 2. Potsdam o.J. (Sanssouci-Ausgabe), S. 147.
-
Wie Anm. 2, S. 448 (14. Mai 1787).
-
Über Land und Meer 19. Jg. Bd. 37 Nr. 12, 1876, Abb. S. 225 (s.a. Anm. 1, Abb. S. 28).
-
Wie Anm. 4, S. 226.
-
So der Haupttitel des Buches in Anm. 1. Die Bezeichnung „Zauberinsel“ für Capri stammt von Rainer Maria Rilke (s. Anm. 1, S. 223).
-
Assel, Jutta/Jäger, Georg: Johann Wolfgang von Goethe. Historienbilder zu seinem Leben von Hermann Junker. In: Das Goethezeitportal http://www.goethezeitportal.de/home.html
-
Wie Anm. 7, 1. Die Vorlage.
-
Gregorovius, Ferdinand: Die Insel Capri. 1853. In: Figuren. Geschichte, Leben und Scenerie aus Italien. Leipzig (4. Aufl.) 1874, S. 385 u. 386 = ders.: Wanderjahre in Italien Bd. 1.
Abkürzungen
Abb. = Abbildung; Anm. = Anmerkung; Aufl. = Auflage; Bd. = Band; ders. = derselbe; Jg. = Jahrgang; Nr. = Nummer; o.J. = ohne Jahr; S. = Seite; s. = siehe; s.a. = siehe auch; u. = und; v. = von